Vorsicht, Einbrecher!
Im Gebiet um den Ammersee herum häufen sich seit Herbst 2012 die Einbruchsdiebstähle und Einbruchsversuche.
Auch Riederau bleibt davon leider nicht verschont, siehe Einbruch Blog.
Laut der Polizeiinspektion Dießen finden die Einbrüche oft in der Dämmerung statt, wenn die Täter aufgrund von fehlender Beleuchtung in den Zimmerfenstern leicht erkennen, dass niemand im Haus ist. Meistens werden Geld, Münzen, Schmuck und andere leicht transportierbare Dinge entwendet.
Manche Einbruchsversuche bleiben vermutlich unerkannt oder fallen erst später auf, weil die Spuren nur minimal sind.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, auffällige Beobachtungen sofort und ohne Verzögerung an die Polizeiinspektion Dießen zu melden: Telefon 0 88 07 / 92 11-0 oder bei Gefahr im Verzug: Notruf 110.
Auf folgenden Internetseiten finden Sie die wichtigsten Informationen zur Vorbeugung gegen Einbruch:
Polizeiliche Kriminalprävention: Einbruchdiebstahl
Nicht bei mir - Initiative für den aktiven Einbruchschutz
K-Einbruch - Sichern Sie Ihr Zuhause
Helfen Sie bitte auch Ihren Nachbarn, die sich vielleicht nicht über das Internet informieren können!
Beratung erhalten Sie auch bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der
Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck
Ganghoferstraße 42, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 0 81 41 / 6 12-3 97 oder -3 91
Stand: 29.12.2014, Vers. 3.010.0
![webmaster [at] riederau.net](/grafik/mail_riederau.gif)